...werk... | |||||
op.10 | Opus X | Konzert für Saxophon und Orchester | |||
Uraufführung am 1 .Jänner 2009 |
|||||
im Zuge des Neujahrskonzerts in St.Johann / Pongau |
|||||
Das Werk: |
|||||
X ist ein Mensch. Er präsentiert sich dem Publikum in drei Sätzen. |
|||||
Im ersten ist er der Held, der seine stolze, erhabene Seite zeigt. Er kämpft, bezwingt wilde Tiere, oder rettet die Menschheit – was sich das Publikum unter einem Helden vorstellt. |
|||||
Der 2. Satz ist zwischenmenschlich. X befindet sich in einem innigen Dialog mit seinem Gegenüber. Man spricht über Gefühle. Dem Gespräch folgt werbendes Verhalten, das zunehmend eindeutiger wird, um den Satz schließlich mit einem romantischen Tanz zu beendet. |
|||||
Extrovertiert und spontan, aber relaxed ist X im letzten Satz. Er präsentiert sich, spielt seine Rolle, improvisiert und unterhält sich mit den anderen. Dabei verliert er niemals sein entspanntes Auftreten.
|
|||||
X spielt seine Rollen gut. X ist ein Mensch. | |||||